Training

Als Trainer im Business-Kontext helfe ich dir, Wissen und Kompetenzen anzueignen sowie konkrete Fähigkeiten und Kenntnisse anzuwenden.
In der Arbeitswelt wird Training z. B. für Kommunikation, Führung oder Verkauf eingesetzt, um die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden und Teams zu steigern.

Im privaten Bereich findet Training etwa in der Persönlichkeitsentwicklung, Rhetorik oder Stressbewältigung sowie in der Aneignung von spezifischem Wissen Anwendung. Typische Methoden sind Input durch Trainer, Übungen, Rollenspiele, Feedback und Praxisphasen. Die Vorgehensweise folgt meist dem Schema: Bedarf analysieren, Lernziele festlegen, Inhalte vermitteln, üben und festigen, anschließend Transfer in den Alltag sichern.

Beispiel: Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung bei der IHK

Als Trainer begleite ich Sie gezielt bei der Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung der IHK, um Ihre Ausbildereignung optimal zu sichern. Gemeinsam erarbeiten wir die Prüfungsinhalte praxisnah und verständlich, damit Sie sich sicher und gut vorbereitet fühlen. Mit gezielten Übungsaufgaben und Rollenspielen stärken wir Ihre Kompetenzen in Ausbildungsmethoden und rechtlichen Grundlagen. Ich vermittle Ihnen effektive Lernstrategien und gebe individuelles Feedback zur kontinuierlichen Verbesserung. So schaffen wir eine solide Basis, damit Sie die AEVO-Prüfung erfolgreich bestehen und als Ausbilder durchstarten können.

Beispiel:
Bewerbungstraining für Fach- und Führungskräfte

In diesem praxisnahen Workshop lernen Fach- und Führungskräfte, wie sie ihre Bewerbung auf das nächste Level heben. Wir optimieren gemeinsam Ihre Unterlagen, schärfen Ihr Profil und bereiten Sie gezielt auf anspruchsvolle Vorstellungsgespräche vor. Sie erhalten professionelles Feedback und individuelle Tipps, die Ihre Erfolgschancen deutlich erhöhen. Der Fokus liegt auf authentischer Selbstpräsentation und strategischer Positionierung im Wettbewerb. Machen Sie Ihre nächste Bewerbung zur überzeugenden Visitenkarte!

Beispiel: 
Mediation

Konflikte kosten Zeit, Energie und Nerven – Mediation bietet eine lösungsorientierte Alternative. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie als neutrale Vermittlungsperson konstruktive Gespräche moderieren und nachhaltige Einigungen erzielen. Sie erhalten Einblicke in bewährte Methoden, Gesprächstechniken und den strukturierten Ablauf eines Mediationsprozesses. Der Workshop eignet sich für alle, die Konflikte professionell lösen oder Mediation in ihren Arbeitsalltag integrieren möchten. Stärken Sie Ihre Kommunikationskompetenz und fördern Sie ein wertschätzendes Miteinander!

Beispiel:
Moderationstraining

 

Ob Teammeeting oder Großveranstaltung – gute Moderation entscheidet über den Erfolg. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Gruppen souverän führen, Diskussionen strukturieren und Ergebnisse sichtbar machen. Wir arbeiten mit bewährten Moderationstechniken, entwickeln Ihren individuellen Moderationsstil und stärken Ihre Präsenz. Durch praktische Übungen gewinnen Sie Sicherheit und Wirkung in Ihrer Rolle als Moderator:in. Bringen Sie Ihre Inhalte auf den Punkt – klar, lebendig und zielorientiert!

Beispiel:
Rechtliche Betreuung – praxisnah vermittelt

Dieser Workshop vermittelt fundiertes Wissen zur rechtlichen Betreuung – verständlich, kompakt und anwendungsorientiert. Sie lernen die rechtlichen Grundlagen kennen und erfahren, was eine verantwortungsvolle Betreuung in der Praxis bedeutet. Fallbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen helfen, Unsicherheiten abzubauen und souverän zu handeln. Ideal für (angehende) rechtliche Betreuer:innen sowie betroffene Familienangehörige und Fachkräfte aus dem sozialen Bereich. So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Rechten, Pflichten und Entscheidungen im Betreuungsalltag.

Ungewöhnlich und wirkungsvoll

Training im Business-Kontext vermittelt gezielt praxisnahe Fähigkeiten, damit Mitarbeitende ihre Aufgaben effektiver und sicherer erfüllen können.

„Training ist nicht Vorbereitung auf das Leben, Training ist das Leben selbst.“
Joe A. Girard